Am Montag, 7. Juli, sind wir im Alaunpark in Dresden, um auf den geplanten Bau des Atomkraftwerks in der Nähe der sächsischen Grenze aufmerksam zu machen.
Von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr sammeln wir Unterschriften, informieren Passant*innen und machen öffentlichkeitswirksam klar: Auch wenn das AKW in Tschechien gebaut werden soll – es betrifft uns hier genauso!
Komm gerne vorbei: Denn Atomkraft ist keine Lösung – nicht bei uns und nicht bei unseren Nachbarn.
Übrigens: Bis zum 14. Juli kannst Du dem tschechischen Umweltministerium deine Einwände schicken – formlos, per Mail auf Deutsch, Englisch oder Tschechisch. Dafür kannst Du ein hier hinterlegtes Musteranschreiben nutzen.
Dresdner GRÜNE begrüßen Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Die Entscheidung des Dresdner Verwaltungsgericht vom vergangen Freitag, die von der Stadt angeordneten Verlegung der Neonazi-Kundgebung am 13. Februar vom Neumarkt zu bestätigen, stößt bei den Dresdner GRÜNEN auf ein positives Echo. „Die Anmeldung war als Provokation gedacht, doch…
Parteitag wählte in 8 der 12 Wahlkreise eine Frau auf Platz 1In mehrfacher Hinsicht hatte der gestrigen Stadtparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bemerkenswerte Ergebnisse. In fast allen Wahlkreisen konnten die Mitglieder die höchst zulässige Zahl von Kandidaten auf den Listen ausschöpfen und so werden sich in den 12 Dresdner Wahlkreisen 107…
Kommunalwahlen 2014: GRÜNE beteiligen Bürgerinitiativen bei der ProgrammerstellungNeue Pfade der aktiven Eimischung in die Kommunalpolitik durch die Bürgergesellschaft beschreiten die Dresdner Grünen bei der Vorbereitung der Kommunalwahlen im kommenden Jahr. Den jetzt vorliegenden ersten Entwurf eines Kommunalwahlprogramms haben die GRÜNEN an…
Verbraucher dürfen nicht in Geiselhaft für Industriesubventionen genommen werden Die von der DREWAG angekündigte Erhöhung der Strompreise ist aus Sicht der Dresdner GRÜNEN „weder sachlich geboten, noch ein akzeptables Signal,“ so der Vorsitzende der Dresdner GRÜNEN Michael Schmelich.
Das unbefriedigende Abschneiden bei den Bundestagswahlen im September ist für die Dresdner GRÜNEN kein Maßstab für das Superwahljahr 2014 mit Kommunal, Landtags- und Europawahlen. Das ist das Ergebnis einer intensiven und leidenschaftliche geführten Diskussion um die Konsequenzen aus dem Wahlergebnis am 22. September.
Nächster Stadtrundgang mit Ulrike Bürgel am 24.8., 11 30 Uhr Welche Gebäude sind für Rollstuhlfahrer uneinnehmbar, welche Fußwege Rolator-Buckelpisten. Wo bergen Verkehrsmittel hohe Risiken für Menschen mit seh- oder Hörschädigung? Diese Fragen stellt Ulrike Bürgel, Direktkandidatin der GRÜNEN im Wahlkreis Dresden 1 und lädt zu…
GRÜNE rufen zur Teilnahme an Kundgebung gegen die Totalüberwachung der Privatsphäre auf Am kommenden Sonnabend wird im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages in Dresden gegen die Totalüberwachung durch Staaten und Geheimdienste demonstriert. Die Dresdner GRÜNEN rufen zur Teilnahme an der Kundgebung am 27. Juli, 14 Uhr auf dem Albertplatz auf.…
Dresdner GRÜNE fordern von CDU und FDP „Rückrufaktion ihrer Stadträte“ CDU und FDP müssen ihre Stadträte auf eigene Kosten aus dem Urlaub zurückbeordern. Das fordern die Dresdner GRÜNEN, um die Sondersitzung des Stadtrates am 30. Juli nicht zum Scheitern zu verurteilen. „Diejenigen, die viermal eine ordnungsgemäße Berufung des…
Stadtrundgang mit Ulrike Bürgel, Margit Hasse und Eva Jähnigen am 6. Juli 2013, ab 12 Uhr
MdB Stephan Kühn: „Der schnellste Bruch eines Wahlversprechens in der Geschichte der Bundesrepublik“ „Kaum versprochen, schon gebrochen“, kommentiert der Dresdner Bundestagsabgeordnete Stephan Kühn das Verhalten seiner CDU-Kollegen aus Sachsen bei der gestrigen Abstimmung im Deutschen Bundestag.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]