Am Montag, 4. August ist unser Bundesvorsitzender Felix Banaszak im Rahmen seiner Sommertour in Dresden – und wir laden euch ganz herzlich ein zum offenen Gesprächsabend im Lohrmanns Brew (Kraftwerk Mitte)!
Los geht’s ab 19:30 Uhr – wir wollen locker ins Gespräch kommen: über Politik, Gesellschaft, grüne Ideen und alles, was Dich sonst so bewegt.
Mit Bier. Oder Saft. Hauptsache, Du bist dabei. 💚
Egal ob langjähriges Mitglied oder ganz frisch dabei – komm vorbei und schnack mit Felix!
📍 Lohrmanns Brew, Kraftwerk Mitte
🕢 Montag, 4. August, ab 19:30 Uhr (Felix könnte evtl etwas später kommen)
Liebe Interessierte,
haltet euch den Samstag, 23. August 2025 unbedingt frei – wir haben gleich zwei besondere Programmpunkte vorbereitet!
Am Vormittag starten wir mit unserem Stadtparteitag, bei dem unter anderem die Neuwahlen des Stadtvorstandes anstehen.
Ab 17 Uhr laden wir herzlich zu unserem Grünen Sommerfest ein.
Euch erwartet ein entspannter Abend mit guter Musik, anregenden Gesprächen und sommerlicher Stimmung. Auch an unsere kleinen Gäste haben wir gedacht: Kinder sind herzlich willkommen, es wird eine Betreuung sowie kleine Angebote für sie geben. Und natürlich haben wir auch eine kleine Aktion zur Auflockerung des Abends und einige Überraschungen für alle vorbereitet.
Schreibt uns an buero@, wenn ihr dabei sein möchtet! gruene-dresden.de
Am Montag, 7. Juli, sind wir im Alaunpark in Dresden, um auf den geplanten Bau des Atomkraftwerks in der Nähe der sächsischen Grenze aufmerksam zu machen.
Von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr sammeln wir Unterschriften, informieren Passant*innen und machen öffentlichkeitswirksam klar: Auch wenn das AKW in Tschechien gebaut werden soll – es betrifft uns hier genauso!
Komm gerne vorbei: Denn Atomkraft ist keine Lösung – nicht bei uns und nicht bei unseren Nachbarn.
Übrigens: Bis zum 14. Juli kannst Du dem tschechischen Umweltministerium deine Einwände schicken – formlos, per Mail auf Deutsch, Englisch oder Tschechisch. Dafür kannst Du ein hier hinterlegtes Musteranschreiben nutzen.
Bündnis 90/Die Grünen Dresden sprechen sich nachdrücklich für die Unterstützung der aktuellen ePetition zur Erhaltung und Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Dresden aus. Die Petition, die unter diesem Link zugänglich ist, stellt ein wichtiges Bürger*innenanliegen dar, das die Sicherung des ÖPNV-Angebots zum Ziel hat. Die…
Liebe Freund*innen, wir laden euch herzlich zu unserem nächsten GRÜNEN TISCH ein, der sich einem aktuellen Thema widmet, das durch die anstehenden Haushaltsverhandlungen eine neue Richtung einschlägt: der Bundesgartenschau 2033 in Dresden. Am 04.12.2024 von 19 bis 21 Uhr habt ihr die Möglichkeit, im Grünen Regionalbüro am Bönischplatz 11 oder…
Am 02. Dezember ist es wieder soweit. Die Grüne Ecke öffnet ihre Adventskalendertür. Euch erwartet unser weihnachtlicher Tausch- und Verschenkemarkt. Anstatt wegzuwerfen könnt ihr eure Weihnachtsdeko, Kleidung, Spielzeug und vieles mehr bei uns tauschen, verschenken oder einfach mitnehmen. Hinweis: Bitte maximal 3 Teile zum Tauschen mitbringen!…
Liebe Interessierte, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Euch zur nächsten Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden sowie zu Aufstellungsversammlungen zur Aufstellung von Kandidat*innen für die Direktwahlkreise 158 und 159 zum 21. Deutschen Bundestag ein. Diese Aufstellung der Direktkandidat*innen werden wir im…
Mit großer Sorge beobachten wir den tausendsten Tag des Krieges in der Ukraine, der seit dem 24. Februar 2022 mit unveränderter Härte tobt. Die russische Invasion stellt nicht nur einen Angriff auf die territoriale Integrität und die Bevölkerung der Ukraine dar, sondern ist ein offener Bruch mit dem europäischen Frieden und der regelbasierten…
Letzten Samstag waren zahlreiche Mitglieder in der Technischen Sammlung Dresden zusammengekommen um unserem Stadtparteitag beizuwohnen, zu wählen, konstruktiv zu diskutieren und abzustimmen. Vielen Dank! Ein besonderer Dank geht an das Präsidium, die Wahlkommission und die vielen helfenden Hände vor Ort und natürlich an alle die sich zur Wahl…
Liebe Freundinnen und Freunde, die letzten Monate haben uns viel abverlangt. Nicht nur die schlechten Wahlergebnisse nach einem langen und harten Wahlkampf, auch die lauter werdenden inneren Konflikte und öffentlichkeitswirksamen Rück- und Austritte waren in ihrem Tempo atemberaubend und bewegen uns alle. Wir möchten auf Kreisverbandsebene so…
Liebe Radelnde, ab sofort könnt ihr euch im Team GRÜNE Dresden zum Stadtradeln anmelden. Es wird auch wieder Unterteams für einige Regionalgruppen geben (das Team NeustadtGRÜNE existiert bereits.) Dazu müsst ihr euch bei Stadtradeln/Dresden einloggen oder anmelden, und dann in der Kommune Dresden das Team GRÜNE Dresden suchen und beitreten. …
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden haben gestern Verfassungsbeschwerde gegen die Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl zum Ortschaftsrat Langebrück sowie gegen die Gültigkeit der Wahl selbst erhoben. Der entsprechende Antrag wurde gestern beim Sächsischen Verfassungsgerichtshof in Leipzig eingereicht. Zuvor hatte die Landesdirektion Sachsen am…
Das war ein konstruktiver Austausch - DANKE, dass ihr so zahlreich zur Mitgliederversammlung erschienen seid! Gemeinsam haben wir auf die Landtagswahlen 2024 in Sachsen geblickt und diskutiert, wie wir in Zukunft noch mehr erreichen können. Außerdem haben wir einen Beschluss zum Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft Dresdens trotz des…
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]