Grüne kritisieren Wahlwerbung der Oberbürgermeisterin Noch vor drei Wochen hatte die Oberbürgermeisterin Helma Orosz erklärt, dass sie sich, der Amts-Neutralität verpflichtet, nicht aktiv in den Dresdner Kommunalwahlkampf einmischen wolle. Jetzt prangt ihr Konterfei auf großen…
Am 17.Mai, 15:30 Uhr, demonstrieren die Dresdner GRÜNEN, wie sie sich die Brücke in den Sommermonaten vorstellen
Am 14. Mai ist die Spitzenkandidatin der europäischen Grünen Gast im Grünen SalonIn der europapolitischen Veranstaltungsreihe des Dresdner Bundestagsabgeordneten Stephan Kühn wird am Mittwoch, dem 14. Mai, 19 Uhr, SKA KELLER zu Gast sein. Ihr Thema: "Flüchtlinge schützen statt…
Aktion der GRÜNEN JUGEND und der Dresdner GRÜNEN zum Freihandelsabkommen mit der USAIm Rahmen der Europawahlkampagne der GRÜNEN JUGEND, der unter dem Motto "Du entscheidest Europa" steht, werden am 08.Mai an der TU Dresden vielfältigen Aktionen gegen das transatlantische…
Stadtverwaltung verbietet GRÜNES RadplakatWährend sowohl die unerlaubte Frühplakatierung der FDP ohne Konsequenzen blieb und das vielfältige Anbringen von Wahlplakaten verschiedener Parteien in Kreuzungsbereichen und an Verkehrsschildern ungeahndet bleibt, wurde der GRÜNE…
Zwischen dem 30.-April und 9. Mai Informationen & Protestaktionen gegen zu lautes Dresden 80% der Dresdnerinnen und Dresdner werden teilweise erheblich durch Lärm beeinträchtigt. Gerade die Anwohnerinnen und Anwohner an Hauptverkehrsstraßen sind sowohl tagsüber, aber auch in…
GRÜNE schließen sich dem Protest gegen das morgige Konzert des Wehrbereichkorps an Der besonderen Bedeutung der Dresdner Frauenkirche auch als Mahnmal gegen Militarismus wird nach Ansicht der Dresdner GRÜNEN durch den morgigen „musikalischen Gottesdienst“ mit dem…
GRÜNE beklagen Plakatklau und Vandalismus Wachsender Vandalismus und das systematische Entfernen von Plakaten wird von den GRÜNEN im gerade angelaufenen Kommunalwahlkampf beklagt. Besonders in der Neustadt wurden „im großen Stil“ die auf Hartfaserplatten aufgebrachten Plakate…
„Verstoß gegen Wahlwerbesatzung ist dreist und undemokratisch“ So überschrieb die FDP eine Presseerklärung am 14. August 2013, in der sie die satzungswidrige zu frühe Plakatierung von Wahlwerbung durch SPD und Linkspartei geißelte. Der damalige Parteivorsitzende Johannes…
Der Konflikt ist Schwerpunkt der Mitgliederversammlung am 16.4. Im Stadtteilhaushaus Neustadt
Die Verfahrenseinstellung gegen den Dresdner Kreissprecher der GRÜNEN Michael Schmelich und die unendliche Geschichte des 13. Februars und seiner strafrechtlichen Folgen
GRÜNE kritisieren Versammlungsbehörde wegen des Fackelmarsches der Neonazis Aus Sicht der Dresdner GRÜNEN war der gestrige 13. Februar eine "Zäsur in der Dresdner Erinnerungskultur". Erstmals seit fast 15 Jahren hat es am 13. Februar keinen so genannten Trauermarsch der…
Dresdner GRÜNEN wählten Direktkandidatinnen und -Kandidaten für die Landtagswahl am 31. August
Dresdner GRÜNE begrüßen Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Die Entscheidung des Dresdner Verwaltungsgericht vom vergangen Freitag, die von der Stadt angeordneten Verlegung der Neonazi-Kundgebung am 13. Februar vom Neumarkt zu bestätigen, stößt bei den Dresdner GRÜNEN auf…
Parteitag wählte in 8 der 12 Wahlkreise eine Frau auf Platz 1In mehrfacher Hinsicht hatte der gestrigen Stadtparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bemerkenswerte Ergebnisse. In fast allen Wahlkreisen konnten die Mitglieder die höchst zulässige Zahl von Kandidaten auf den Listen…
Kommunalwahlen 2014: GRÜNE beteiligen Bürgerinitiativen bei der ProgrammerstellungNeue Pfade der aktiven Eimischung in die Kommunalpolitik durch die Bürgergesellschaft beschreiten die Dresdner Grünen bei der Vorbereitung der Kommunalwahlen im kommenden Jahr. Den jetzt…
Verbraucher dürfen nicht in Geiselhaft für Industriesubventionen genommen werden Die von der DREWAG angekündigte Erhöhung der Strompreise ist aus Sicht der Dresdner GRÜNEN „weder sachlich geboten, noch ein akzeptables Signal,“ so der Vorsitzende der Dresdner GRÜNEN Michael…
Das unbefriedigende Abschneiden bei den Bundestagswahlen im September ist für die Dresdner GRÜNEN kein Maßstab für das Superwahljahr 2014 mit Kommunal, Landtags- und Europawahlen. Das ist das Ergebnis einer intensiven und leidenschaftliche geführten Diskussion um die…
Nächster Stadtrundgang mit Ulrike Bürgel am 24.8., 11 30 Uhr Welche Gebäude sind für Rollstuhlfahrer uneinnehmbar, welche Fußwege Rolator-Buckelpisten. Wo bergen Verkehrsmittel hohe Risiken für Menschen mit seh- oder Hörschädigung? Diese Fragen stellt Ulrike Bürgel,…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]