GRÜNE fordern Einschränkung des Meldedatenhandels der Landeshauptstadt
Gemeinsame Erklärung der Kreisverbände BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig und Dresden zum geplanten Verkauf der VGN-Anteile durch die Landeshauptstadt Dresden:
Dresdner GRÜNE wählten Parteispitze, beschlossen Konzepte für Energie- und Haushaltspolitik und brachten Städtepartnerschaft zu Budapester GRÜNEN auf den Weg
Beim Stadtparteitag am 15. September 2012 sollen die Weichen für 2014 gestellt werden
Aktionstag am Donnerstag, den 6. September in Dresden - Für mehr Subkultur und mehr Vielfalt!
Am 14.7. fand der letzte Frauenstammtisch vor den Sommerferien statt. Mit Blick auf die Elbe und Schloss Pillnitz diskutierten wir bei Kaffee, Brötchen und Obst über Kristina Schröders Buch: 'Danke, emanzipiert sind wir selber'.
GRÜNE diskutieren über Dresdner Haushaltspolitik Bei der letzten Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Dresden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vor der Sommerpause am morgigen Mittwoch, ( 19 Uhr, Projekttheater, Louisenstraße 47) wird es u.a. um haushaltspolitische Leitlinien der…
Am 2. Juni wurde der CSD in Dresden mit Straßenfest und Umzug gefeiert. Auch in diesem Jahr waren wir Grüne mit dabei - diesmal unter dem Motto „Familie Kunterbunt“.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die am 13.2. nach Dresden gekommen sind, um uns in den Protesten gegen den Nazi-Fackelmarsch zu unterstützen. Wir freuen uns, dass so viele Menschen auf die Straße gegangen sind. Für den kommenden Samstag, den 18.2., haben wir in Dresden mit…
Auch wir Grüne wollen uns an diesem Tag wie in den vergangenen Jahren den Nazis entgegenstellen. Wir rufen Euch daher auf, Euch zahlreich an den verschiedenen Gegenaktivitäten zu beteiligen. Folgende Möglichkeiten habt Ihr dazu:
GRÜNE ermahnen Bürgerentscheid-Initiatoren zu mehr SachlichkeitDer Kreisverband Dresden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Initiatoren des Bürgerentscheids am kommenden Sonntag aufgefordert, ihre Kampagne zu versachlichen und nicht durch Desinformationen die Bürgerinnen und Bürger…
Die Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN hat am 14.12.2011 beschlossen:
Im November ist es wieder soweit, ab dem 23. November rollt der nächste Castor nach Gorleben!
Der Stadtparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden einstimmig einen weitgehenden Beschluss zur zukünftigen Gestaltung der Erinnerungskultur in Dresden gefasst.
Dass das Sächsische Versammlungsgesetz seit der Entscheidung des Sächsischen Verfassungsgerichtshof nicht mehr gilt, hat die Verwaltung des Amtsgerichts Dresden noch nicht bemerkt. Jedenfalls lautete der Vorwurf gegen den Angeklagten laut Gerichtstafel: „Daniel H. wg. Störung…
Die Dresdner Handydatenerfassung rund um den 19. Februar – Ausmaß und Konsequenzen
Mitgliederversammlung bringt Achim-Weber-Umweltpreis auf den Weg
Wer massenhaft erfasst, muss massenhaft löschen - Jeder hat Anspruch, zu erfahren, was die Polizei über ihn weiß!
Der Kreisverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN wertet die von einem breiten gesellschaftlichen Bündnis getragene Demonstration am 28. Mai für einen unverzüglichen Ausstieg aus der Atomenergie als Erfolg und wichtiges Zeichen auch in Richtung der sächsischen Staatsregierung, dass man…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]