GRÜNE setzen Zeichen gegen rechte Umtriebe im Zusammenhang mit dem Gedenken anlässlich der Bombardierung der Stadt Dresden im Zweiten Weltkrieg und üben Kritik an städtischer Gedenkpraxis
Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden hat auf seinem heutigen Stadtparteitag die Vorbereitungen für das Wahljahr 2019 eingeleitet.
Bündnis 90/Die GRÜNEN in Dresden haben auf ihrem Stadtparteitag den Beschluss "Rechter Hetze und Gewalt entschieden entgegentreten - Zivilgesellschaft stärken - demokratischen Neuanfang in Dresden wagen" gefasst.
Der Stadtvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Petition der Bürgerinitiative "Wohnen und Leben am Leipziger Bahnhof", die den Stadtrat auffordert, die bestehende Planung für einen Globus-Markt am Alten Leipziger Bahnhof aufzuheben und unter Berücksichtigung des…
Die wahlberechtigten Mitglieder des Wahlkreises 159 (Dresden I) votierten mit 20 Stimmen bei einer Enthaltung für den Vorsitzenden der GRÜNEN Stadtratsfraktion, Thomas Löser. Die Mitglieder im Wahlkreis (Dresden II – Bautzen II) bestimmten den Dresdner Bundestagsabgeordneten…
2016: In diesem Jahr ist unser Kreisverband 25 Jahre alt geworden und weiter gewachsen. Am 06.12.2016 hat der Stadtvorstand das 400. Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden aufgenommen.
2016: In diesem Jahr ist unser Kreisverband 25 Jahre alt geworden und weiter gewachsen. Am 06.12.2016 hat der Stadtvorstand das 400. Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden aufgenommen. Wir freuen uns!
Die Dresdner GRÜNEN haben auf ihrem Stadtparteitag am 22.10.2016 turnusgemäß ihren Stadtvorstand neu gewählt. Die amtierende Sprecherin Susanne Krause wurde mit 57 von 60 abgegebenen gültigen Stimmen wiedergewählt (1 Nein, 2 Enthaltungen). Nach dem Ausscheiden des …
Bei den Dresdner GRÜNEN wird es einen Wechsel an der Spitze des Kreisverbandes geben. Bei dem turnusmäßigen Stadtparteitag am 22. Okt. 2016 im Gewerkschaftshaus (Beginn 10 Uhr) wird der langjährige Sprecher Michael Schmelich (62) sich nicht für eine erneute Wahlperiode…
Die Vorstände von Kreisverband und der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen alle Dresdnerinnen und Dresdner dazu auf sich am 17. Oktober dem Bündnis „Herz statt Hetzte“ anzuschließen und unter dem Motto „Freiheit. Gleichheit. Menschlichkeit.“ auf die Straße zu…
Auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung hat sich der Grüne Stadtverband mit dem von der Fraktion erarbeiteten Konzept zum sozialen Wohnungsbau in Dresden befasst. Nach intensiver Diskussion verabschiedete die Mitgliederversammlung einstimmig die Eckpunkte für einen neuen…
Am 9. Juli wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN überall in Deutschland auf Straßen und Marktplätzen mit Bürgerinnen und Bürgern über Europa diskutieren und für Europa werben.
Auf der letzten Mitgliederversammlung am 27.04.2016 haben sich die Dresdner GRÜNEN für eine Fortführung der Rot-Grün-Rot-Orangenen Stadtratskooperation bis zum Jahr 2019 ausgesprochen und die Kooperationsvereinbarung 2.0 einstimmig unterstützt.
Bündnis für Fairen Handel bringt Bewerbung Dresdens als „Fairtrade Town“ auf den Weg
GRÜNE fordern die Umgestaltung des Gedenk-Obelisken in Altnickern Der Gedenkstein, mit dem in Dresden-Nickern der Opfer des 13. Februars gedacht werden soll, ist „kein Ort würdigen Gedenkens, sondern ein Wallfahrtsort für Geschichtsrevisionisten,“ so der Sprecher der Dresdner…
Unter dem Motto "Dorfplatz, Brücke, Körnerweg" laden die Dresdner GRÜNEN am Sonntag, den 17. Januar, 14 Uhr zu einem Spaziergang vom Dorfplatz Loschwitz über den Festplatz und Körnerweg zum Blauen Wunder ein.
Krause: "Opfer werden dreist zu Tätern gemacht!" Dresden-Prohlis. Die Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden, Susanne Krause, zeigt sich angesichts der Äußerungen des Revierchefs der Polizei Prohlis entsetzt:
Krause: "Die Familien und das Privatleben von politisch Engagierten Menschen sind tabu!" Gestern Abend protestierten einige Bürgerinnen und Bürger vor der privaten Wohnung des Dresdner Oberbürgermeisters Dirk Hilbert.Hierzu äußert sich die Sprecherin des Stadtvorstandes der…
Stadtparteitag am 24. Oktober beschließt Fortschreibungsprojekte der Rathauskooperation Mit überwältigender Mehrheit (96%) wurde am gestrigen Samstag Susanne Krause zur neuen Sprecherin der Dresdner GRÜNEN gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Eva Jähnigen an, die Anfang…
Stadtparteitag am 24. Oktober entscheidet über Fortschreibung der Rathaus-Kooperation und diskutiert über Flucht und Asyl
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]